- Hexamethylendiamin
- nгексаметилендиамин
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Hexamethylendiamin — Strukturformel Allgemeines Name Hexamethylendiamin … Deutsch Wikipedia
Hexamethylendiamin — Hexamethylen|di|amin, 1,6 Di|aminohexan, 1,6 Hexan|di|amin, kristalline Substanz, die technisch durch Hydrierung von Adiponitril hergestellt wird. Hexamethylendiamin wird überwiegend zu Polyamiden (besonders in Form des AH Salzes), in… … Universal-Lexikon
Dederon — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 … Deutsch Wikipedia
PA 6.6 — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 … Deutsch Wikipedia
Perlon — Polyamid Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 … Deutsch Wikipedia
Polyamid — Dichte 1,14 g/cm3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10–12 (Ohm·m) 1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m·K) Zug E Modul 2300 N/mm2 … Deutsch Wikipedia
Polyamide — Polyamid Dichte 1,14 g·cm−3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10−12 (Ω·m)−1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W·m−1·K−1 Zug E Modul 2.300 N·mm−2 Glasübergangstemperatur … Deutsch Wikipedia
1,6-Diaminohexan — Strukturformel Allgemeines Name Hexamethylendiamin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Adipate — Strukturformel Allgemeines Name Adipinsäure Andere Namen 1,6 Hexandisäure 1,4 Butandicarbonsäure … Deutsch Wikipedia
E355 — Strukturformel Allgemeines Name Adipinsäure Andere Namen 1,6 Hexandisäure 1,4 Butandicarbonsäure … Deutsch Wikipedia
E 355 — Strukturformel Allgemeines Name Adipinsäure Andere Namen 1,6 Hexandisäure 1,4 Butandicarbonsäure … Deutsch Wikipedia